Auenlandschaft auf der Rheininsel der Petite Camarque Alsasienne
Datum
Sonntag, 12. Juni 2022
Uhrzeit
8:30 Uhr - ca. 14:00 Uhr
Treffpunkt
Oberwil Coop-Parkplatz; Wir reisen mit gefüllten Privatautos zum Märkter Stau. Anmeldung erwünscht

Leitung: Michael Zemp
Einst dehnte sich in der Oberrheinebene eine der grossen Auenlandschaften Europas aus. Die Petite Camargue erinnert an diesen weitgehend verschwundenen Lebensraum.
Im Rahmen des ökologischen Ausgleichs für die Konzessionserneuerung des Kraftwerks Kembs wurde der sechs Kilometer lange südlichste Teil der Rheininsel bei Rosenau zwischen Kanal und Altrhein zum Naturschutzgebiet geschlagen.
Heinz Durrer, der erfahrene Amphibienspezialist wurde mit der Gestaltung beauftragt. Wo bis 2013 noch Maisfelder standen gibt es nun eine interessamte Auenlandschaft. Allerdings darf der Rhein nicht wie früher die Landschaft ständig wieder umgestalten. Diese Dynamik muss der Mensch nun jeweils künstlich nachahmen. Zudem helfen Weidetiere die Vegetation in Schach zu halten.
Wir sind gespannt zu sehen wie sich das neue Naturschutzgebiet entwickelt hat


Verpflegung und Getränke bitte selbst mitnehmen.

Bitte melden Sie, ob sie mit oder ohne Auto kommen.  Tel. 078 631 95 89,  Mail  roland.steiner@nvoberwil.ch